über uns

 

Die Singschule St. Radolt Radolfzell steht allen Kindern, Jugendlichen und Senioren offen, die Lust und Freude am gemeinsamen Singen haben.

Aktuell singen über 70 Kinder, Jugendliche und Senioren in fünf verschiedenen Chorgruppen.

In der Kinder- und Jugendkantorei werden Ihre Kinder und Jugendliche musikalisch intensiv gefördert. Ihnen wird hier eine umfassende musikalische Ausbildung ermöglicht.

 

 

Was es bedeutet, in der Singschule St. Radolt zu singen

 

Auch unser jüngstes Mitglied, das in die Singschule geht, gehört bereits zur „Münstermusik“, und reiht sich dabei in eine langjährige Chor-Tradition ein. Das Privileg, im wunderschönen Münster ULF  singen zu dürfen ist eine Erfahrung, die nachhaltig das Leben bereichert.

 

Die Singschule St. Radolt  ist die einzige Möglichkeit der Stadt Radolfzell,  die  "ihre" Kinder  vom 3. Lebensjahr bis zum Schulabschluss durchgehend betreut. Anschlieβend besteht die Möglichkeit weiterhin der Münstermusik aktiv verbunden zu bleiben.

Als neuen, zusätzliche Richtung gibt es seit 2018 einen Rentner-Rock-Chor, der für alle ab Rentenalter offen ist. 

 

Die Singschule ist eine Gruppierung der Katholischen Münstergemeinde Radolfzell - Seelsorgeeinheit St. Radolt.

Die Gestaltung der Gottesdienste im Münster  gehört zu ihren primären Aufgaben; kein Mitglied der Singschule kann davon entbunden werden.

Wir nehmen Kinder und Erwachsene aller Konfessionen, sowie auch Konfessionslose auf. Wir setzen aber voraus, dass Eltern damit einverstanden sind, dass das Kind mit der christlichen Botschaft in Berührung kommt, und dass Eltern ebenfalls die Teilnahme des Kindes an den Gottesdiensten aktiv unterstützen. Gottesdiensttermine werden sehr zeitig bekanntgemacht. Diese Termine sind für die Familien dann als bindend zu verstehen. Wenn  die Kinder im Gottesdienst singen, setzen wir den Verbleib der Kinder und der begleitenden Personen im Gottesdienstraum bis zum Ende des Gottesdienstes voraus.

 

Die Kinder- und Jugendkantorei möchte aber nicht nur die musikalischen Aspekte fördern, sondern auch soziale Werte vermitteln. In einem Chor zu singen, bedeutet nicht nur die richtigen Töne zu treffen, sondern auch das Erlernen von sozialen Kompetenzen wie Zuverlässigkeit, Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme. 



Die Singschule St. Radolt Radolfzell ist Mitglied im Internationalen Chorverband "PUERI CANTORES". Chorfahrten zu verschiedenen Chorfestivals innerhalb Deutschland stehen regelmäßig in unserem Terminkalender. 

 

 

Kosten

 

Da nur die Stelle des Münsterkantors von der Kirche bezahlt wird, müssen unsere Personalkosten (Chorleitung, Stimmbildung) und andere Ausgaben (Sing- und Chorfreizeiten, Noten, Material usw.) von Elternbeiträgen gedeckt werden. 

Unser Grundsatz lautet in jedem Fall: Es soll kein Kind fernbleiben müssen aus Geldmangel. Sollten  finanzielle Engpässe bestehen, wenden Sie sich bitte an uns. Wir stehen für ein  vertrauensvolles Gespräch jederzeit zur Verfügung.  


Die monatlichen Beiträge sind wie folgt:

 

 

Gruppe

 

Tag / Uhrzeit

 

Dauer

 

Monatliche Gebühr (12/12)

Kinderkantorei 1

(ab 3 Jahren – Vorschule)

 

 

Friedrich-Werber-Haus

 

 

Mittwochs

15.15 – 15.55 Uhr  

 

 

 

40 Minuten / Woche

 

 

 

15,00 EUR²

 

Kinderkantorei 2

(1. und 2. Klasse)

 

Friedrich-Werber-Haus

 

Mittwochs

16.15 – 17.00 Uhr

 

45 Minuten / Woche

 

15,00 EU

 

Jugendkantorei 1 + 2

(3. Klasse – Schulabschluss)

 

Friedrich-Werber-Haus

 

Mittwochs

16.15 – 18.30 Uhr

 

90 Minuten / Woche

 

15,00 EU


S(w)ingin´60+

(ab Rentenalter)

Friedrich-Werber-Haus

 

 

Mittwochs

10.30 – 11.30 Uhr

 

 


60 Minuten / Woche

 

 

30,00 EUR²

 

* Die Unterrichtszeiten richten sich nach den Schulferien des Landes Baden-Württemberg

 

 

 

² Geschwisterkinder / Partner zahlen 50 %. Das dritte Kind ist frei. Der Betrag wird halbjährlich abgebucht(1. Rate am 15.10. bzw. am folgenden Werktag; 2. Rate am 15.3. bzw. am folgenden Werktag.). Es wird eine einmalige Verwaltungsgebühr von 30,- EUR pro Familie mit der Anmeldung erhoben. 

 

Die Singschulmitglieder verpflichten sich mit ihrem Beitritt regelmäßig an der Probe teilzunehmen bzw. bei Veranstaltungen der Singschule (ca. 3 – 4mal im Jahr :   Gottesdienste, sonstige Aufführungen & Konzerte, Chorfahrten, Freizeiten) mitzuwirken. 

 

 

 

Unsere entsprechenden Singschul-Ordner erhalten die Mitglieder mit Eintritt in die Singschule. Ebenso können dort direkt die Kinderkantorei-Polos / Jugendkantorei Polos und Jacken, sowie die T-Shirts mit dem entsprechenden LOGO erworben werden.

 

 

 

 

 

 

TEAM

Andreas Jetter

Münsterkantor

Gesamtleitung der Münstermusik


Irene Mattausch

Sopranistin & Gesangspädagogin

Leitung der Singschule & Chorleiterin der Jugendkantorei


Sabine Burger

Sängerin & Dipl. Musiktherapeutin

Chorleiterin der Kinderkantorei & Stimmbildung & Gitarrenunterricht



Alexandra Leibbach

Buchhaltung & Finanzen

 

...beantwortet alle Fragen zu Finanzen, Terminen, Probenpläne und Singschulkleidung 

 

Email: buero@singschule-radolfzell.de