
Mit Freude und offenem Herz nach
Freiburg
Am vergangenen Sonntag, 21.2.16 stand für die Jugendkantorei ein Highlight auf dem sonst vollen Probenplan: insgesamt 26 gut gelaunte Radolfzeller fuhren durchs Höllental
in die Kapitelsmesse ins Freiburger Münster, um dort die Mädchenkantorei der Domsingschule Freiburg singen zu hören. Diese sangen die „Missa Sancti Martini“ von V. Miškinis, sowie F. Schuberts
„Gott ist mein Hirt“ – ein eindrückliches Klangerlebnis 30 junge Sängerinnen zuhören zu dürfen. Nach 1 ½ Stunden Gottesdienst ging es hungrig weiter in eine kleine Pizzeria. Dort wurden
alle satt und zufrieden mit leckerer Pizza und Pasta. Denn es standen noch weitere Punkte auf dem Programm. Bereits um 14 Uhr wurden wir in der Kath. Kirche Breitnau von Pfarrer
i.R. Klock und „unseren“ Hausherren erwartet. Pfarrer Klock erklärte uns Bilder, Figuren, Altäre – zeigte uns den Kopf des Johannes, die alte Sakristei, Zwei aus der Jugendkantorei
durften sogar auf die Kanzel. Dann besuchten wir die Orgel und Münsterkantor Andreas Jetter begleitete zwei Lieder, die alle gemeinsam von der Empore aus sangen. Natürlich sangen wir auch das
Hausherrenlied – zu Ehren der drei Hausherrenfiguren, ehemals aus dem Radolfzeller Münster, die ihre neue Heimat in Breitnau fanden. Nach über einer Stunde verlieβen wir dankend das schöne
Breitnau, um noch ein kurzes Stück weiter zu fahren. Schlitten-fahren war angesagt. Endlich kamen die vielen groβen und kleinen Schlitten zu Einsatz. Und
auch, wenn der Schnee durch die warmen Temperaturen und den Regen zuvor schon sehr nass und schwerfällig war, hatten wir alle einen riesen Spaβ. Neben Wettrennen und Schneemann-bauen, fand eine
ausgedehnte Schneeballschlacht zwischen Jugendkantorei und Begleitern statt.
Müde, mit nassen Handschuhen, Hosen und roten Backen ging es wieder an den See nach Radolfzell zurück. Müde, aber fröhlich und mit guter Laune, und gewiss, einen wirklich schönen Sonntag gemeinsam erlebt zu haben.