Vor der Liebensinsel wird Hochzeit gefeiert

                
Die Kinderkantorei St. Radolt der Singschule Radolfzell führte das Musical „Die Vogelhochzeit“ auf  
 

 

Nach wochenlangen Proben und Vorbereitungen war es endlich soweit: das Musical „Die Vogelhochzeit“ des bekannten Liedermachers Rolf Zuckowski kam zweimal im Friedrich-Werber-Saal der Kath. Kirchgemeinde zur Aufführung. 35 Kinder im Alter von drei bis sieben Jahren sangen, hüpften und tanzten sich dabei vor 300 Zuschauern in deren Herzen und der ganze Saal sang fröhlich das „fiderallala“ mit oder pfiff die Melodie zu „Ein Vogel wollte Hochzeit machen“.  

 

Mit bunten Kostümen, die nicht nur aus kleinen Vögel bestanden zeigten die Jüngsten der Singschule Radolfzell konzentriert ihr Können und folgten aufmerksam den szenischen Anweisungen von Natalie Bläs, die die Inszenierung für dieses Musical übernahm. Die älteren Kinder der Kinderkantorei 2 übernahmen die solistischen Partien der Vogeleltern und sangen teils allein, dann wieder mit allen gemeinsam oder mit ihren Vogelkindern ohne Schüchternheit und mit klarer Stimme vor dem vollbesetzen Saal. Begleitet wurden sie dabei von einer 8-köpfigen Band unter Leitung von Sabine Burger, die die Kinder beim Sternenlied stimmlich unterstützte und so für Gänsehaut sorgte und Münsterkantor Andreas Jetter, der selbst am Klavier saβ und die Fäden zusammen hielt. Das wunderschöne Bühnenbild – die Liebesinsel – stellte dabei Udo Biller von der Narrizella Ratoldi zur Verfügung. Ein engagiertes Team von Eltern bereiteten die Kostüme, Requisiten und Dekorationen mit viel Liebe ins Detail vor und es war eine Freude zu sehen, wie stimmig dieses Musical war. Ein ganz toller Moment war u.a. als das Vogelbaby aus dem Ei geschlüpft kam. Begeisterter, langanhaltender Applaus der Zuschauer, Zugaben und viel Lob am Ende des Stückes von Irene Mattausch, Leiterin der Singschule Radolfzell, die allen Kindern, Musikern und Helfern für dieses erste Musical überhaupt herzlich dankte.