Gemeinsam mit Tontechniker Robert Grünwald haben wir die Halle inspiziert.
Anträge an Stiftungen sind raus.
Erster LOGO-Entwurf von maucherdesign
Sponsorenbriefe sind unterwegs
Ein modernes Märchen um Freundschaft und Herzenswärme
Eitel ist der alte Reißteufel, trotz seiner Hörner und Borsten, seiner Kummerfalten und seines Klumpfußes. Und böse ist er auch: Seine Lebensenergie bezieht er aus den gestohlenen Stimmen von Kindern, die danach im Steinsaal seines Schlosses ein trostloses und stummes Dasein fristen. Vielleicht wäre er netter, wenn nicht der Zeitenfresser und seine bösen Kumpane - Eile, Sorge, Stress, Neid und Gier - sein Herz gestohlen hätten. Eines Tages wird Antonia vom Reißteufel gefangen und mit auf sein Schloss genommen. Er will ihr die Stimme entreißen und daraus Lebenskraft schöpfen. Das Mädchen aber weigert sich hartnäckig, für ihn zu singen und ihm ihre Stimme zu geben. Eingesperrt im dunklen Steinsaal trifft sie auf den stummen Diener Jonathan und stumme Kinder, die in Käfigen hocken. Mit Jonathans Hilfe befragt Antonia den Urstrumpf, ein allwissendes Orakel, das die Urstrumpftante des Reißteufels zum großen Weltenstricken aufs Schloss gebracht hat. Gemeinsam mit den beiden Fledermäusen Roby und Toby führt der Spruch des Urstrumpfes Antonia und Jonathan in den Uhrturm des Schlosses, wo der Zeitenfresser mit seinen bösen Kumpanen sein Spiel mit dem Herzen des Reißteufels treibt.
Auf wunderbare Weise gelingt es Antonia, nicht nur sich selbst zu befreien, sondern auch den Reißteufel und die stummen Kinder zu retten. Am Ende hat der Reißteufel wieder ein Herz, die Kinder aber haben fürs Leben gelernt: „Wir werden kreischen, brüllen und schreien, leichtsinnig, lustig und aufgekratzt sein. Nie mehr kuschen, die Stimme erheben, sagen, was wir wollen im Leben!“
DER TICKETVORVERKAUF hat begonnen.
Hier geht`s direkt auf die Seite!
Ran an die Karten. Wer zuerst kommt, der hat welche. Die Stückzahl ist begrenzt. Also gleich auf RESERVIX und Tickets für beide Vorstellungen sichern.
Restkarten gibt es auch an der Abendkasse, 3/4 - Stunde vor Beginn der Vorstellung.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch! :-)
Wollen Sie Ihr Kind zu uns schicken? Willst Du in der Jugendkantorei mitsingen?
Wir freuen uns über jedes Kind. Schau doch einfach mal zum Schnuppern bei uns vorbei.
Singschule St. Radolt | Münster ULF Radolfzell
E-Mail: buero@singschule-radolfzell.de
Telefon: 07732 2016 (Pfarrbüro)